zurück zu praesenzstellen.de

Transferfrühstück "Führung im Wandel" mit Prof. Dr. Eric Kearney

05.11.2025 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr 05.11.2025 11:00 Uhr

SAVE THE DATE

Nach dem erfolgreichen Auftaktevent im April setzen wir am 05. November Transferfrühstück meets New Work Day fort. Freuen Sie sich auf neue Einblicke, neue Perspektiven und neue Begegnungen im KreativWerkR6.

Impulsvortrag von Prof. Dr. Eric Kearney - Universität Potsdam

Führung im Wandel - Gen Z, KI und andere aktuelle Herausforderungen

Die Erwartungen an Führende und damit auch die “Best Practices” in der Führung verändern sich. Einerseits liegt dies an den Einstellungen und Werten jüngerer Menschen, auf die Führende reagieren müssen, um Leistung und Zufriedenheit positiv beeinflussen zu können. Andererseits liegt es am technologischen Wandel. Die künstliche Intelligenz wird Führung grundlegend verändern. 

In seinem Vortrag gibt Prof. Dr. Eric Kearney einen Überblick über die wichtigsten aktuellen “Best Practices”, die in der Führungsforschung identifiziert werden. Außerdem bietet er einen Ausblick auf die sich abzeichnenden Entwicklungen, die Führende kennen und auf die sie sich vorbereiten sollten.

Das Transferfrühstück ist kostenfrei, die Anmeldung ist bereits hier bei uns möglich.

In Kürze

Die weiteren Programmpunkte des New Work Day – darunter Workshops, Fachimpulse und kreative Austauschformate – finden Sie in Kürze auf der Website des KreativWerkR6. Dort erfolgt auch die Anmeldung für den restlichen Tagesablauf des New Work Day.

Wir freuen uns auf spannende Impulse und gute Gespräche mit Ihnen bei Kaffee und Frühstück.

Prof. Dr. Eric Kearney

Universität Potsdam

Hier für das kostenfreie Transferfrühstück anmelden:


Anmeldung Transferfrühstück
Teilnehmerdaten
Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG).
Für den Bereich der Anfertigung und Speicherung von Fotoaufnahmen durch den Veranstalter und die Verwendung / Veröffentlichung des Bildmaterials in digitalen Medien wie Website, Social Media Kanäle sowie Printmedien, Pressemitteilungen etc. zum Zweck der Berichterstattung und des Marketings gelten neben den Regelungen der DSGVO die §§ 22 bis 24 KunstUrhG.
Mit einem Sternchen (*) gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden.
In Kooperation mit dem
Veranstaltungsort
KreativWerkR6