Science Slam – das ist Wissenschaft in einen Wettbewerb verpackt!

v.l.n.r.: Britta (PS), Hans (UP), Anton (BTU), Mareen (PS), Susanne (Statdt Velten).
Mit dabei waren (in der Reihenfolge der Slams):
David Rieck, Technische Hochschule Wildau, Echtzeitlagebild in Katastrophenfällen
Carlos Alvarado Chavarin, Leibniz Institute for High Performance Microelectronics, Funktion von Wasserstoffdetektoren
Anton Evdokimov, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Virtuelle Simulation von Schweißprozessen
Anita Henze, Universität Potsdam, Hitzestress bei Pflanzen
Susanne Kohrs, Universität Potsdam, Räuber-Beute-Beziehung
Dr. Hans-Georg Müller, Universität Potsdam, Wie wir mit Sprache spielen
Am Ende kürte das Publikum - rund 80 Teilnehmende - die Gewinner. Anton und Hans teilten sich den Ruhm und die Trophäe. Herzlichen Glückwunsch!