Transferfrühstück bei ORAFOL Europe GmbH
Biobasierte Polymermaterialien für abbaubare Plastikprodukte, antimikrobielle Biopolymere zur Oberflächenbeschichtung beispielsweise von Implantaten und schaltbare Polymere als Stempel für elektronische Schaltkreise und Sensoren – erfahren Sie in unserem nächsten Transferfrühstück mehr über neuartige Polymere und deren Anwendungsmöglichkeiten. Unsere Referenten sind Herr Dr. Ferenc Liebig und Herr Dr. Matthias Hartlieb aus der Universität Potsdam.
Nach einem kurzen Input von Dr. Ferenc Liebig zu universitären Forschungen neuartiger Polymere, stellt Dr. Matthias Hartlieb die Themen seiner Arbeitsgruppe vor. Diese entwickelt polymere Materialien für biomedizinische Anwendungen mit besonderen Fokus auf antimikrobielle Polymere. Um effizientere und selektivere Materialien zu schaffen, werden verschiedene Werkzeuge der Polymerchemie verwendet. Hierbei besteht spezielles Interesse an neuen Wegen zur Herstellung und der Einfluss der Polymerarchitektur auf die Eigenschaften der Makromoleküle.
Datum: 29.06.2023
Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Veranstaltungsort: ORAFOL Europe Group, Orafolstraße 1, 16515 Oranienburg
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und anregende Diskussionen im Anschluss an die Vorträge.
Bitte registrieren Sie sich hier: