Transferfrühstück | Digitaler Zwilling
Rund 20 Teilnehmende, darunter einige Unternehmen aus Hennigsdorf und Velten, diskutierten, inwieweit der Digitale Zwilling als Werkzeug zur Umsetzung von Industrie 4.0 überzeugt.
Prof. Dr.-Ing. Peter Flassig - Professor für Konstruktionstechnik und Maschinenelemente und Prof. Dr.-Ing. Robert Flassig - Professor für Technische Energieeffizienz (beide Technische Hochschule Brandenburg) führten durch die aktuelle Forschung und die Anwendbarkeit auf die unternehmerische Arbeit.
Die Präsenzstelle O-H-V | Velten unterstützt Unternehmen aus der Region bei der akademischen Fachkräftesicherung und bei der Anbahnung von Forschungskooperationen.