zurück zu praesenzstellen.de

Tag des Wasserstoffs: Netzwerk-Gründungstreffen

Die Präsenzstelle O-H-V war Aussteller beim Tag des Wasserstoffs, der Kick-Off-Veranstaltung des Wasserstoff-Netzwerks PROOH2V. Im Austausch und in Gesprächen mit den Netzwerk-Mitgliedern und Interessierten wurde das Angebot der wissenschaftlichen Begleitung durch die Brandenburger Hochschulen hervorgehoben.

Frau hält Votrag am Pult Präsenzstelle

Als eins von neun Gründungsmitgliedern ist die Technische Hochschule Brandenburg bereits fester Ansprechpartner. Durch die guten Kontakte der Präsenzstelle O-H-V | Velten ist auch die gesamte Brandenburgische Wissenschaft mit ihren acht Hochschulen ein möglicher Partner im Netzwerk, der Expertise und Know-How einbringen kann.

Sven Geitmann (Hydrogeit Verlag), Initiator und Organisator des Netzwerks, moderierte die Kick-Off-Veranstaltung. Nach einem kurzweiligen Vortrag des Gastgebers (Energieinsel) über die Firmengeschichte und Solarenergie in Verbindung mit grünem Wasserstoff, folgte eine Vorstellungsrunde der anderen Gründungsmitglieder und der Ausstellenden.

H2 Mobility vermittelte ein Bild der bundesweiten Wasserstoffaktivitäten im Mobilitätssektor, während das Reiner Lemoine Institut die Wasserstoffpotentiale im Nordwesten Brandenburgs analysierte. Und die sind riesig!

Das neu gegründete Wasserstoff-Netzwerk PROOH2V möchte mit den bereits bestehenden Netzwerken und Initiativen in Brandenburg und auch bundesweit das Thema grüner Wasserstoff als Energielieferant voranbringen und die Aktivitäten der einzelnen Akteure bündeln. 

Mehr Infos unter: https://www.prooh2v.net/