Hochschulhappen | Oranienburger Seniorenbeirat trifft Wissenschaft

Das Thema scheint einen Nerv getroffen zu haben, denn 15 Teilnehmende aus dem Seniorenbeirat, dem Märkischen Sozialverein, der Seniorenakademie und weitere Oranienburger Gäste lauschten dem Vortrag von Prof. Dr. Thomas Schrader (Technische Hochschule Brandenburg) zum Thema Telemedizin.
Telemedizin stellt eine wichtige Möglichkeit dar, um die medizinische Versorgung im ländlichen Raum in Deutschland oder aber in Entwicklungs- und Schwellenländern zu verbessern. Dabei spielen die verfügbaren Technologien zwar eine wichtige, aber nicht die einzige Rolle. „Von Bedeutung ist auch die Einbettung der Telemedizin in den gesamten Versorgungsprozess, damit sie von allen getragen wird“, betont Professor Schrader.
Die diskussionsfreudigen Teilnehmenden pflichteten ihm bei. Mit der Technologie sei es nicht getan, wenn "es die Röntgenbilder nicht mal von Potsdam nach Oranienburg schaffen, ohne, dass die Patienten diese schleppten."
Ziel der Veranstaltungen ist es, gesellschaftliche Themen der Senior*innen aufzugreifen und Mitsprache zu ermöglichen, sowohl in der Region als auch in den Hochschulen.
Im Rahmen der Brandenburgischen Seniorenwoche besucht Professor Schrader am 8. Juni 2023 erneut die Seniorinnen und Senioren Oberhavels. Mehr Infos finden Sie zu gegebenen Zeitpunkt unter:
https://www.praesenzstelle-velten.de/termine
Das Bild zeigt den Einsatz von Künstlicher Intelligenz bei der Telephysiotherapie. Dabei werden Körperpunkte gemessen, um den Bewegungsradius mit einfacher Kameratechnik zu bestimmen.