zurück zu praesenzstellen.de

Gesund Altern | Demenzprävention

Der Seniorenbeirat Oranienburgs lud die Präsenzstelle O-H-V | Velten und mit ihr Prof. Dr. Eberhard Beck von der Technischen Hochschule Brandenburg (THB), Fachgebiet Medizininformatik, ein.

Senioren und Seniorinnen hören Vortrag und testen ein Videospiel Präsenzstelle

Mit einem kurzweiligen Vortrag zu seinen Forschungsergebnissen zum Thema „kombiniertes Gleichgewichtstraining mit Gedächtnistraining“ lud Professor Beck zur Diskussion und zum Ausprobieren ein. Klassische Spiele wurden mit Gleichgewichtsübungen kombiniert, die Spaß machen und die Gedächtnisfähigkeit erhöhen.

Er stellte heraus, dass die Forschung nur mit den Menschen entwickelt werden kann und nannte illustre Beispiele. Beim Seniorenbeirat Oranienburgs ist er auf die richtige, engagierte und interessierte Gruppe gestoßen. Fragen zur Marktreife, der Umsetzbarkeit, wie man selbst unterstützen kann sowie, ob und wann es das Training auf Rezept gäbe, waren nur einige der Fragen. 

Diese Veranstaltung soll der Auftakt für eine Reihe von Treffen werden, bei denen die Zusammenarbeit zwischen Senior*innen und Forschenden zu einem Impulsgeber für die Hochschulen werden kann. Ziel ist es, gesellschaftliche Themen der Senior*innen aufzugreifen und Mitsprache zu ermöglichen, sowohl in der Region als auch in den Hochschulen.

Als gemeinsames gesellschaftliches Ziel stellten die Senior*innen wie der Forschende fest, sei es, den gesunden Teil des Alterns zu verlängern. Dazu gehört, die Selbständigkeit und Versorgung in den „eigenen vier Wänden“ möglichst lang zu erhalten und aktiv Angebote für Senior*innen zu schaffen.